Kostenfreier Download Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake
Ob Einzelpersonen Routine zuteilt Überprüfung hat den Grad der Lebensdauer hohen Qualität zu verbessern, warum nicht? Sie könnten nehmen ebenfalls einige Möglichkeiten, wie das, was sie zusätzlich tun. Checking out Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake wird seine Vorteile für alle Menschen geben. Natürlich, das sind die Menschen, die tatsächlich Führer als auch überprüft, da es gut zu verstehen, in Bezug auf, was das Buch legt nahe, wirklich.

Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake

Kostenfreier Download Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake
Wir liegen viel mehr Begegnungen und auch Know - how durch Führungs Überprüfung berechtigt Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake Dies ist eine Publikation , die Sie versuchen zu finden, ist es nicht wirklich? Stimmt. Sie haben den besten Standort bezogen sich dann. Wir bieten Ihnen ständig Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake und die am meisten bevorzugten Bücher auf der ganzen Welt zum Download und auch das Lesen geschätzt. Das könnte dir nicht außer Acht lassen , dass dieser Satz den Besuch ein Ziel ist , oder vielleicht durch unbeabsichtigte.
Wenn mit Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake kommt, fühlen wir uns wirklich sicher, dass diese Veröffentlichung ein gutes Material zu überprüfen sein. Lesen wird so angenehm, wenn Sie das Buch mögen. Das Thema und auch, wie gerade das Buch präsentiert wird sicherlich beeinflussen, wie jemand genießt mehr sowie eine Menge mehr zu lesen. Diese Publikation hat dieses Element macht viele Menschen verlieben. Auch paar Minuten Sie pro Tag ausgeben müssen, um zu überprüfen, können Sie es wirklich als Vorteile nehmen.
Im Vergleich zu anderen Menschen, wenn jemand versucht immer, die Zeit für die Analyse zuzuteilen, wird es am besten geben. Das Ergebnis Sie lesen Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake heute wird der Tag beeinflussen und Zukunft Gedanken geglaubt. Er schlägt vor, dass das, was aus der Lektüre Buch gewonnen sicherlich lange letztes Mal Investition sein wird. Sie könnten nicht Erfahrung in echtem Zustand erhalten, die sicherlich noch mehr Darlehen investieren, aber Sie den Weg der Analyse nehmen können. Sie könnten zusätzlich die echte Sache entdecken durch Buch bewerten.
Die Versorgung ausgezeichnetes Buch für die Besucher ist eine Art von Freude für uns. Aus diesem Grunde führt, dass wir ständig Führungen mit unglaublichen Faktoren zur Verfügung gestellt. Sie können es in der Art von weichen Unterlagen nehmen. So können Sie lesen Maremonto Reise- Und Wanderführer: Salzkammergut, By Martin Krake bequem von einem Gadget der Technologie Nutzung zu optimieren. Wenn Sie tatsächlich gewählt haben, dieses Buch als eine der genannten Buch zu machen, könnten Sie nicht nur für Ihr Leben etwas feinsten bieten aber zusätzlich über Ihre Menschen.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Dicht an dicht drängen sich die Häuser auf der kleinen Landzunge am Fuß des mächtigen Salzbergs, kriechen sogar ein Stück den steilen Hang hinauf. Die Türme zweier Kirchen spiegeln sich im dunklen Wasser des Sees, überragt von den steilen Hängen des Dachsteinmassivs: Dieses Panorama gehört zweifelsohne zu den schönsten und bekanntesten Motiven von ganz Österreich. Tatsächlich ist die landschaftliche Lage Hallstatts unvergleichlich, hinzu kommt eine jahrtausendelange Geschichte, die hier wie nirgendwo sonst im Salzkammergut greifbar ist. Hallstatt ist das Covergirl unter den Salzkammergutorten, der erklärte Liebling insbesondere der asiatischen Touristen, täglich unzählige Male fotografiert. In China wurde 2012 sogar eine Kopie gebaut, vor der sich das Original allerdings nicht fürchten muss. Hallstatt ist eine Legende, ein Muss für jeden Salzkammergut-Touristen. Auch wenn sich nicht jeder hier wohlfühlt: Der alte Ortskern ist winzig, eingezwängt auf einer kleinen Ebene zwischen See und Berg. Platz ist hier knapp und kostbar. Nicht wenige empfinden die Enge als bedrückend, und auch das hohe Aufkommen von Tagestouristen während der Saison hat natürlich seine Schattenseiten. Immerhin: In Hallstatt ist es gelungen, Gastronomie und Geschäfte auf einem gewissen Niveau zu halten, der Ort konnte seine Würde bewahren. Eine durch einen Tunnel geführte Umgehungsstraße macht außerdem das Zentrum praktisch zur Fußgängerzone.Die weitaus meisten Bewohner leben heute im Ortsteil Lahn, der sich einen knappen Kilometer südlich des Zentrums ein Stück ins Echerntal hineinzieht. Die Siedlung ist unspektakulär, für Touristen aber als Verkehrsknotenpunkt interessant: Hier befindet sich die Bushaltestelle, der einzige Supermarkt und große Parkplätze, auf die der Besucherverkehr über ein Parkleitsystem aufgeteilt wird. Je nachdem, auf welchem Parkplatz man unterkommt, ist der Fußweg ins Zentrum zwischen zehn und zwanzig Minuten lang. Stilvoller ist in jedem Fall die Anreise mit dem Zug, die noch ein kleines Extra enthält: Die Bahnstation befindet sich am gegenüberliegenden Ufer, während der kurzen Überfahrt mit dem kleinen Shuttleschiff kann man bereits die Ortsansicht vom See aus genießen.
Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Berge und Seen – nirgendwo sonst in Österreich gehen diese beiden Landschaftselemente eine so großartige Verbindung ein wie im Salzkammergut! Doch nicht immer hatte man hier einen Sinn für diese Schönheit: Über Jahrhunderte war die Region am nördlichen Alpenrand einer der größten Produzenten des „weißen Goldes“, das ihr den Namen gab. An der „Salzachse“ zwischen Hallstatt und Gmunden ging es kaum um etwas anderes, nur wenige Gebiete sind so von Abbau und Verarbeitung des Salzes geprägt worden wie das Salzkammergut. Doch schon früh wurde es auch als Reiseziel entdeckt: Im 19. Jahrhundert suchten Adlige und wohlhabende Bürger hier Entspannung, viele berühmte Künstler fanden in dieser Landschaft Ruhe und Inspiration. Auch der Tourismus ist also bereits Teil der Geschichte dieser Region und hat sie auf besondere Art geprägt!Doch ist gar nicht so klar, wo das Salzkammergut überhaupt anfängt und aufhört. Die Grenzen sind nämlich nicht genau definiert und wurden in historischen Epochen sehr viel enger gefasst als heute: Die meiste Zeit hindurch bezeichnete man nur die Gegend um den Hallstätter See und das Trauntal bis einschließlich Bad Ischl als Salzkammergut. Der Traunsee gehörte schon nicht mehr dazu, von Attersee und Wolfgangsee gar nicht zu reden. Erst in moderner Zeit wurde der Name wegen seines guten Klangs auf die gesamte Seenregion in diesem Teil Österreichs ausgeweitet. Heute versteht man unter dem Salzkammergut in der Regel die Gegend vom Fuschlsee im Westen bis zum Almtal im Osten und vom Attersee im Norden bis zur Grenze des Ennstals im Süden. Auch der nördliche Teil des Dachsteinmassivs, der von den Salzkammerguttälern aus zugänglich ist, wird mit einbezogen. Für das eigentliche historische Salzkammergut um den Hallstätter See hat sich der Begriff „Inneres Salzkammergut“ eingebürgert. So genau muss man es aber gar nicht wissen, und es macht auch Sinn, die Grenzen großzügig zu fassen: Die ganze Region bildet mit allen ihren großen und kleinen Seen ein fantastisches, abwechslungsreiches Urlaubsgebiet, in dem alle Attraktionen mit kurzen Wegen erreichbar sind! Mit der Stadt Salzburg und dem umgebenden Salzburger Land hat das Salzkammergut – auch wenn es sich ähnlich anhört – jedoch nichts zu tun. Die „Mozartstadt“ gehört definitiv nicht mehr dazu; da sie quasi um die Ecke liegt, wird ein Ausflug dorthin aber gerne in einen Salzkammergut-Urlaub einbezogen. Dieses Buch berücksichtigt das mit einem Extrakapitel über Salzburg ab Seite 157.
Produktinformation
Taschenbuch: 308 Seiten
Verlag: Maremonto Reiseverlag (19. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3950369635
ISBN-13: 978-3950369632
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 2,5 x 19,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 44.736 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Gut geschrieben Reiseführer, der die Gegend gut beschreibt. Die einzelnen Orte und Aktivitäten sind eingeteilt von 'nette Abwechslung' bis 'sollte man erlebt haben', empfand ich als sehr hilfreich. Besonders schön ist, dass sie im Reiseführer ausführlich beschrieben Wanderungen auch auf kleinen handlich Kärtchen für unterwegs wiederzufinden sind.
Etwa zwei Drittel des Buches entsprechen einem klassischen Reiseführer: übersichtlich und nach "Mikroregionen" (inneres Salzkammergut, Ausseerland,...) strukturiert, gut recherchiert, mit praktischen Bewertungen versehene Ausflugsziele. Im letzten Drittel werden "Wanderungen" empfohlen - auch solche, die für Nicht-Wander-Freaks geeignet sind. :-)
Sehr brauchbarer Überblick über Wander- und Besichtigungsmöglichkeiten im Salzkammergut.Übersichtlich aufgebaut, viele gute Tipps und Wanderempfehlungen mit kleinen Detailkarten für die Wanderungen.Reizvolle Fotos machen neugierig auf die Orte und Plätze, viele zusätzliche Übersichts- und Detailkarten.Ein sehr gelungener Reiseführer für die Region.
Dieser Reiseführer ist wirklich sehr zu empfehlen. Sehr gut gegliedert und informativ. Alle guten Tipps zu gebrauchen. Super auch die Wanderungen!
Super toller Reiseführer mit ansprechenden und gut umsetzbaren Wandertouren. Die kleinen Wandernotizen zum Mitnehmen sind sehr praktisch. Perfekt um das schöne Salzkammergut zu erkunden.
Sehr empfehlenswerter und informativer Wanderführer.
Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit diesem Reiseführer. Er enthält alle wichtigen Regionen und besonders für eine Mischung aus Roadtrip und Wanderurlaub, wie wir ihn machten, war er beinahe optimal.Ein paar Kleinigkeiten muss ich jedoch bemängeln.- eins ist sicherlich verständlich, obwohl der Reiseführer mit Erscheinungsjahr 2015 noch relativ jung ist, stimmt kein einziger Preis, es ist ausnahmslos alles etwas teurer als beschrieben. Anscheinend hat der Tourismus in dieser Saison ordentlich die Preise angezogen.- mir gehen doch ein paar Gastrotipps ein wenig ab. Wir haben uns zwar größtenteils selbst verpflegt, dennoch wäre das eine oder andere mal ein nettes Restaurant nicht schlecht gewesen. Nun haben wir dann auf Tripadvisor geschaut, wäre man aber z.B. aus Deutschland eingereist, wäre das mit Roaming natürlich teurer gekommen. Man muss es da ja nicht übertreiben, aber ein oder zwei Restaurants pro größerer Stadt wären schon nicht schlecht.- mir persönlich hätte es besser gefallen, wären die Wanderungen direkt bei den einzelnen Regionen gestanden. Man bekommt zwar einen kleinen Verweis, aber so muss man eben immer hin und her blättern. Das kann etwas nervig werden. Ein oder zweimal haben die Seitenverweise auch nicht zu 100% gepasst, aber da kann man bei einer neuen Auflage sicher dran arbeiten.Die Idee mit den kleinen Kärtchen zu jeder Wanderung dagegen finde ich grandios. Mein Mann hat sich die Karte immer in die Hemdtasche gesteckt, so mussten wir nicht jedesmal das Buch herauskramen.Auch grandios fand ich das sehr überschaubare und nachvollziehbare Bewertungssystem mit den Punkten, das sich perfekt wie ein roter Faden durch das Buch zog und an das wir uns auch sehr gehalten haben.Die Mängel waren für mich nur Kleinigkeiten, die insgesamt zu 1 Stern Abzug geführt haben - ein bisschen Ausbaufähigkeit muss man sich schließlich für die zweite Auflage aufheben.
Das Salzkammergut ist meine absolute Lieblingsregion in Österreich, und ich verbinde damit viele wunderschöne Kindheitserinnerungen. Jetzt wo ich als Erwachsene wieder einmal hinfahre, habe ich mir den Maremonto Reise- und Wanderführer besorgt. Einerseits, um die kulturelle und geschichtliche Hintergrundinfo nachzulesen, die als Kind auf den Familienurlauben noch nicht so recht mitbekommen habe, und andererseits, um zu sehen ob ich so vielleicht zusätzlich zu den mir schon gut bekannten Wanderungen auch noch völlig neue in der Region entdecken kann. Und es hat sich gelohnt!Was mich besonders angesprochen hat, war, dass das Buch beide Aspekte berücksichtigt, also eine Kombination aus Wander- und Reiseführer ist. Das findet man nicht oft, und für mich ist es genau das richtige. So muss ich nicht zwei Bücher kaufen, sondern nur eines.Der allgemeine (Reiseführer-) Teil ist gut recherchiert, schön bebildert und logisch aufgebaut - ich konnte viel daraus lernen. Sehr hilfreich ist, dass jeder Ort danach beurteilt wird wie sehenswert er ist, auf einer Skala von "top, unbedingt machen!" bis zu "man versäumt nicht viel". Das ist sehr hilfreich dabei, den Urlaub optimal zu planen. In Zusatzboxen werden immer wieder Spezialthemen behandelt, und einen direkten Vergleich aller Thermen gibt es auch, was ich sehr praktisch fand.Auch bezüglich der Wanderungen hat sich das Buch gelohnt - da sind schon ein paar gute Geheimtipps drin auf die ich sonst nicht gekommen wäre. Was die mir altbekannten Touren betrifft kann ich sagen, dass sie zutreffend und genau beschrieben sind. Die Klassiker der Gegend, die man echt gesehen haben sollte, wie zum Beispiel der Soleweg, sind enthalten und genau so beschrieben wie ich sie in Erinnerung habe.Was gleich auffällt sind die kleinen Kärtchen für jede Tour zum Mitnehmen auf die Wanderung. So muss man nicht immer das ganze Buch mittragen. Ein super Service finde ich! Ebenfalls gleich zu sehen ist, dass das Buch schön verarbeitet ist (robuster Einband, festes Papier,...) Das hält es schon aus, einen ganzen Urlaub lang mitbetragen zu werden und sieht nachher immer noch gut aus. Wahrscheinlich könnte man es auch unbeschadet auf Wanderungen mitnehmen, was aber aufgrund der Kärtchen gar nicht nötig ist.Auch ein großes Plus ist für mich die Bewertung der Wandertouren in zwei verschiedenen Kriterien: Kondition und Technik. Denn was bringt schon die ausreichende Kondition, wenn die Tour dann an der Höhenangst scheitert? In Maremonto-Buch wurde das super gelöst. Und nachdem ich das jetzt gesehen habe, würde ich keinen Wanderführer mehr wollen der das nicht hat. Viele werfen ja konditionellen Anspruch und technische Schwierigkeit in einen Topf und haben nur eine Skala für die "Schwierigkeit".Wichtig ist natürlich auch, dass es zu jeder Tour GPS Punkte gibt, zusätzlich zu den jeweils abgedruckten Kartenausschnitten und Höhenprofilen.Insgesamt ist das Buch sehr ästhetisch gestaltet, logisch aufgebaut und hat alles was man braucht. Es ist die perfekte Kombination aus Wander- und Reiseführer und ich bin damit sehr zufrieden.
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake PDF
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake EPub
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake Doc
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake iBooks
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake rtf
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake Mobipocket
Maremonto Reise- und Wanderführer: Salzkammergut, by Martin Krake Kindle
Posting Komentar